Das Wichtigste bei der Gartenpflege ist nicht das ständige Entfernen von Pflanzen, sondern der gezielte Umgang mit ihnen.
Zuerst sollten jedoch die Pflanzen beseitigt werden, die sich über Wurzelausläufer stark vermehren und den Garten überwuchern könnten – die echten „Problem-Pflanzen“.
Sind diese entfernt, lohnt es sich oft mehr, störende Wildkräuter nur abzuschneiden, statt sie vollständig auszureißen. So bleibt der Boden geschlossen, es entstehen keine kahlen Stellen, die sofort wieder von neuen Wildpflanzen besiedelt werden.
Gleichzeitig verrotten die zurückbleibenden Wurzeln in der Erde und geben dabei wertvolle Nährstoffe ab – ein natürlicher Dünger, der ganz ohne zusätzlichen Aufwand wirkt.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen