Mahonien als Bodendecker


Öffentliche Beete wurden oft mit ,, Mahonia dictyota'' bepflanzt.
Die Ergebnise sind allerdings bescheiden-siehe erstes Bild.
Kahle Stellem, Behinderte Sicht ist meist die Folge 
Siehe Bild 
Meist wird sie daher irgendwann ausgebaggert und durch andere Sträucher ersetzt.
Da das ausbaggern durch Wurzelauslaufer insbesondere bei Baumbestand nie ganz möglich war so das die Mahonie immer wieder kam.
So brobiere  ich mal einen anderen Weg.
Ich habe versucht sie nur unten abzuschneiden und die treibenden Spitzen zu kappen. Dadurch entstand ein ganz guter Bodendecker und es wurde viel Geld gespart da eine Neuanlage nicht mehr erforderlich war. 

Mischung aus Natur und Stauden

Da Städte und Gemeinden immer weniger Geld zur Verfügung haben hier mal ein Beispiel für eine Mischung aus gesetzten Stauden und angeflogenen Mohnsamen.
Dort wo Pflanzen wachsen muss wenig gepflegt oder Unkraut bekämpft werden. Auch wenn dabei ein Unkraut in herkömmlichen Sinne verwendet wurde.
Voraussetzung ist das ein Gärtner Vorort ist der auch die wertvollen Pflanzen im Jungstadium kennt und der sich auch als Gärtner versteht.
Also mehr hegen als pflegen.