Was heißt dass?
Ausgehend von der Tatsache, dass die Natur jedes freie Plätzchen als potenziellen Lebensraum ansieht, möchte ich mit diesem Beitrag aufzeichnen, dass es nicht sinnvoll ist Grünanlagen intensiv zu pflegen.
Wenn zu sauber gepflegt wird, dann schafft man nur Platz, an dem sich Wildkräuter ansiedeln können.
Dass einige Wildkräuter Bienen- und Insektenfreundlich sind und keineswegs als störend empfunden werden sollten, sei an dieser Stelle nur am Rande erwähnt.
Ich empfand es schon immer als unverständlich, robuste, schön aussehende Wildkräuter zu entfernen, um einer mimosenhafte Staude das Überleben zu sichern.
Nun gibt es aber tatsächlich einige Wildkräuter und Kulturflüchtlinge, die eine schöne Blumenwiese, ein schönes Stauden- oder Wiesenbeet durch ihre dominante Art völlig zerstören können.
Daher ist es ratsam diese zu erkennen und rechtzeitig zu entfernen.
Und darum geht es in diesem Artikel.
Man muss nicht alle Blumen und Stauden kennen.
Es macht Sinn den umgekehrten Weg zu gehen, da die Zahl der zu erkennenden dominanten Wildkräuter/ Kulturflüchtlinge im Vergleich geringer ist und es wäre doch gut, diese wenigstens zu kennen.
Das macht dem Einen oder Anderen Mut, sich an die Pflege von Stauden oder Wiesenbeeten heranzutrauen.
Dominante Wildkräuter/Kulturflüchtlinge die entfernt werden müssen sind:
Kommentare
Kommentar veröffentlichen