So sagte der alte Stauden Fuchs Karl Förster.
Leider auch nicht, ohne Schädlinge wie Schnecken oder Blattläuse.
Dagegen hilft ein Brennnessel Sud. Er ist biologisch, stinkt aber sehr unangenehm beim ausbringen.
Ein Bottich wird dabei mit Brenneseln und mit Wasser gefüllt. Eine Abdeckung mit Steinen hält die Brenneseln unter Wasser, so das sie leicht vergären. Nach zwei, drei Tagen kann die Jauche dann zwischen die Beete gebracht werden. Bei entsprechender Verdünnung (1:10) kann auch über die Pflanze gegossen werden.
Abonnieren
Posts (Atom)
-
Bodendecker -Kleinstrauchrose wie ,, Heidefeuer, in verschiedenen Farbtönen,Sommerwind sind auf Schotterbeeten sehr gut geeignet. Sie sind...
-
Der richtige Strauchschnitt Ein Thema, das mir am Herzen liegt, ist der richtige Strauchschnitt. Was ich oft sehe ist der Bea...
-
Wassersäcke: pro und kontra Sicher, es sieht erst mal gut aus, wenn die grünen Wassersäcke an den Bäumen hängen. Aber sind sie wirklich si...